AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Online-Shop „turniershop24“ dargestellten Waren ist: Markus Weber, COMMERCE 4GmbH, Düster Stegge 35 in 48703 Stadtlohn (im folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Shop „turniershop24“ dargestellten Artikel zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz.
(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „kaufen!“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zur Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „kaufen!“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
§ 3 – Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der 19% Umsatzsteuer und etwaigen Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind unter „Lieferzeiten | Versand | Zahlungsbedingungen“ aufgeführt.
(3) Bei Lieferungen in die Schweiz können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(4) Zahlungsarten
a) Kauf auf Rechnung (nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz) für Kunden, die zuvor schon einmal im Shop gekauft haben und vollregistriert sind.
b) Hat der Besteller „Banküberweisung“ als Zahlungsmethode gewählt, wird dem Besteller mit der Vertragsbestätigung (§ 2 Abs. 5) per E-Mail die Bankverbindung mitgeteilt.
c) Hat der Besteller „PayPal“ als Zahlungsmethode gewählt, so gelangt er über den Button „Hier klicken, um mit PayPal zu bezahlen“ zum Onlinedienst von PayPal und kann dort die Bezahlung veranlassen.
§ 4 – Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter übergibt die zu liefernde Ware binnen der auf der Seite Versand/ Lieferung genannten Zeitspanne ab vollständigem Zahlungseingang an das Versandunternehmen.
(2) Soweit in der Artikelbeschreibung nicht abweichend angegeben, benötigt das Versandunternehmen für die Zustellung ab Übergabe durch den Anbieter 2 bis 3 Werktage innerhalb Deutschlands und – je nach Entfernung – bis zu 9 Werktage in andere Länder.
(3) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, oder der Besteller das Paket nach erfolglosen Zustellversuchen nicht innerhalb der Lagerfrist abholt, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die Kosten für den erneuten Versand übernimmt. Der Anbieter wird dazu dem Besteller die erforderlichen Kosten einer erneuten Zustellung per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang dieser Kosten.
§ 5 – Die Rücksendung von Waren als Verbraucher gemäß (§ 13 BGB) ist nicht möglich, da „turniershop24“ ausschließlich an gewerbliche Abnehmer verkauft. Der Besteller trägt somit die Kosten der Rücksendung.
§ 6 – Gewährleistung
(1) Bei Reklamation im Sinne von mangelhafter Ware ist der Anbieter schriftlich zu informieren. Dieser entscheidet über den Austausch und die etwaige Rücksendung der Ware.
(2) Unaufgeforderte oder portofreie Rücksendungen des Bestellers werden von Seiten des Anbieters nicht erstattet.
§ 7 – Schlussbestimmungen
(1) Der Anbieter erhebt und verarbeitet die vom Besteller im Rahmen seines Einkaufs eingegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsbearbeitung und -erfüllung. Soweit der Besteller für die Bezahlung seines Einkaufs den Dienst von PayPal benutzt, gelten für den Zahlungsvorgang die PayPal-Datenschutzbestimmungen. PayPal wird dabei als Erfüllungsgehilfe des Bestellers tätig, nicht des Anbieters.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.